
Repetitorium zur sicheren Vorbereitung auf die Prüfung vor der Handwerkskammer und
zum Erwerb eines öffentlich-rechtlichen Abschlusses
Studienziel
Abschlussmöglichkeiten
Studieninformationen auf einen Blick
Lehrgangsbeschreibung
Studienziel
Wir bereiten Sie mit diesem Aufbauprogramm in 6 Monaten zielgerichtet und gründlich auf die Prüfung zum Kosmetik-Fachwirt HWK durch die Handwerkskammer vor.
Dieser öffentlich-rechtliche Abschluss bescheinigt Ihnen einen Wissens- und Kenntnisstand der dem von den Handwerkammern Deutschlands gefordertem Standard entspricht und erhöht Ihre Chancen auf dem Markt weltweit.
nach oben
Abschlussmöglichkeiten
Nach Bearbeitung der vier Themenkomplexe und dem Absolvieren des Praxistags erhalten Sie Ihre Teilnahmenbestätigung.
Jetzt sind Sie fit für die Prüfung durch die Handwerkskammer. Die HWK-Prüfung findet zurzeit in Düsseldorf statt (Änderungen vorbehalten). Wir vermitteln diesen Prüfungstermin gern für Sie. Die anfallende Prüfungsgebühr ist direkt an die Handwerkskammer zu entrichten.
nach oben
Studieninformationen auf einen Blick
Teilnahme- und Zulassungsvoraussetzungen:
1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Kosmetiker/-in bzw. vergleichbare Berufsausbildung. Alternativ unter Vorbehalt der Einzelfallprüfung: Mindestens einjährige Berufserfahrung in einem kosmetischen Beruf.
2. Zusätzlich zu den in Punkt 1 genannten Voraussetzungen: Erfolgreicher Abschluss (mit Zertifikat) der Ausbildung Kosmetik-Fachwirt/-in EFA.
Voraussetzung für die Ausstellung der Teilnahmenbestätigung ist die Bearbeitung aller Studieninhalte Ihres Lehrgangs, die Absolvierung des Praxistages sowie die vollständige Bezahlung aller Gebühren.
Technische Voraussetzungen:
Keine. Empfehlenswert ist ein Internet-Zugang zur Einsendung der Aufgaben per E-Mail.
Studienbeginn:
Auf Anfrage
Studiendauer:
6 Monate zur erfolgreichen Bearbeitung der 3 Lehrbriefe (Home Learning – bei ca. 16 Stunden Lernaufwand pro Woche) und zur Absolvierung des Praxistages. Eine kostenlose Verlängerung der Studiendauer ist jederzeit möglich.
Materialien:
Sie erhalten 3 Studienbriefe (Bücher à ca. 30 Seiten) inkl. Aufgaben zur Überprüfung des Wissenstands. Die Studienbriefe decken den gesamten Lernstoff der 4 behandelten Themenkomplexe ab.
Die Einsendung der Aufgaben erfolgt wahlweise per E-Mail oder auf dem Postweg. Die Bearbeitung erfolgt in einem Zeitrahmen von 14 Tagen.
Weitere Informationen zum Thema Studienbriefe erhalten Sie hier
begleitender Praxistag:
1 Praxistag zur Überprüfung des erworbenen Wissens in Theorie und Praxis an der Schöner Berufsfachschule für Kosmetik und Wellness, München (Änderungen bzgl. des Ortes vorbehalten).
Weitere Informationen zum Thema Praxistage erhalten Sie hier
Studiengebühren:
175,- EUR pro Monat für die Teilnahme am Fernlehrgang (inkl. Studienbriefe und Praxistage)
für die die Dauer der Regelstudienzeit (6 Monate) – fällig jeweils am 1. des Monats
195,- EUR für die Teilnahme am Praxistag inkl. Materialkosten
Ihr Preisvorteil: 5 % Preisnachlass bei Einmalzahlung zu Beginn
Detaillierte Informationen zu den Studiengebühren und Zahlungsmodalitäten erhalten Sie hier
Ihr persönlicher Studienbetreuer:
Waltraud Böhme
Sprechzeiten:
persönlich:
Jeden 2. Mittwoch im Monat
14.00 - 17.00 Uhr
Schöner Berufsfachschule für Kosmetik
80331 München | Altheimer Eck 2/3
telefonisch:
freitags 09.00 - 18.00 Uhr
08165/970 00 18
per Fax:
08165/970 00 19
per E-Mail
info@elite-fernakademie.de
nach oben
Lehrgangsbeschreibung
Die Inhalte dieses Kurses sind optimal auf die Anforderungen der Handwerkskammer abgestimmt. Sie erwerben in diesem Kurs das gesamte Wissen, das die Handwerkskammer von einem öffentlich-rechtlich geprüften Kosmetik-Fachwirt verlangt.
Es erfolgt eine einheitliche Überprüfung Ihres Wissens durch eine Handwerkskammer in Deutschland. Der erfolgreiche Abschluss erhöht deutlich Ihre Chancen auf dem Markt weltweit.
Die HWK Prüfung findet z. Z. in Düsseldorf statt (Änderungen vorbehalten). Wir vermitteln diesen Prüfungstermin
gern für Sie, die anfallende Prüfungsgebühr entrichten Sie bitte extern an die HWK.
Hier finden Sie eine Übersicht über die konkreten Themenkomplexe und Lerninhalte
nach oben
© Elite Fernakademie für Kosmetik und Wellness GmbH | An der Lohe 31 | 85375 Neufahrn Impressum Partner
|
|

|